Der Atlantik
Der Atlantik ist der zweitgrößte Ozean der Erde. Ein anderer Name für Atlantik ist Atlantischer Ozean. Er liegt zwischen den …
Im Themenbereich Länderkunde findest du Artikel über Geographie, Länder, Kontinente und außerdem viele interessante Informationen über die Welt.
Der Atlantik ist der zweitgrößte Ozean der Erde. Ein anderer Name für Atlantik ist Atlantischer Ozean. Er liegt zwischen den …
In Deutschland gibt es viele große und kleine Flüsse. Manche davon fließen in die Nordsee, andere in die Ostsee und …
Das Schwarze Meer ist ein Binnenmeer zwischen Europa und Asien. Ein Binnenmeer ist ein Nebenmeer, das über eine Meerenge mit …
Der Äquator ist eine Linie, die um die Erde verläuft und sie in eine Nordhalbkugel und eine Südhalbkugel unterteilt. Dabei …
In Deutschland gibt es 14 Landeshauptstädte. Eine Landeshauptstadt ist die Hauptstadt eines der 16 Bundesländer von Deutschland. Das heißt, zwei …
Hier siehst du alle 54 Länder von Afrika auf einen Blick: Weiter unten auf dieser Seite findest du alle Details …
In Südamerika liegen 13 Länder, hier siehst du alle auf einen Blick: Außer diesen 13 Ländern kann man auch die …
27 Länder sind in der Europäischen Union (EU). Hier siehst du alle 27 Länder der EU auf einen Blick: Auf …
Auf der Erde gibt es 7 Kontinente, hier sind alle auf einen Blick: Ein anderes Wort für Kontinent ist das …
Europa hat 47 Länder, hier siehst du alle auf einen Blick: Weiter unten auf dieser Seite findest du alle wichtigen …
4 Länder gehören zu Skandinavien, hier siehst du alle auf einen Blick: Alle Länder von Skandinavien gehören zu Europa. Sie …
Die USA bestehen aus 50 Staaten, hier siehst du alle auf einen Blick: Diese 50 Staaten bilden den Nationalstaat USA. …
Italien besteht aus 20 Regionen. Hier siehst du alle 20 Regionen von Italien auf einen Blick: Du kannst die Regionen …
Deutschland hat 16 Bundesländer, hier siehst du alle auf einen Blick: Die offizielle Bezeichnung für die deutschen Bundesländer ist dabei …
Österreich hat 9 Bundesländer, hier siehst du alle auf einen Blick: Die offizielle Bezeichnung für die österreichischen Bundesländer ist Land. …
Das sind alle 26 Kantone der Schweiz auf einen Blick: In diesem Buch können Kinder (und auch Erwachsene) ganz toll …
Frankreich hat 8 Nachbarländer, hier siehst du alle auf einen Blick: Die Reihenfolge der Liste folgt dem Uhrzeigersinn und beginnt …
Deutschland hat 9 Nachbarländer, hier siehst du alle auf einen Blick: Die Reihenfolge der Nachbarländer folgt dabei dem Uhrzeigersinn von …
Hier siehst du alle 14 Nachbarländer von China auf einen Blick: Die Reihenfolge der Nachbarländer ist dabei im Uhrzeigersinn und …
Hier siehst du alle 6 Nachbarländer von Italien auf einen Blick: Italien liegt in der Europäischen Union. Seine Nachbarländer Österreich, …
3 Länder grenzen an den Bodensee, hier siehst du alle auf einen Blick: Das nördliche Ufer des Bodensees liegt ausschließlich …
Hier siehst du alle 14 Nachbarländer von Russland auf einen Blick: Die Reihenfolge der Nachbarländer ist dabei gegen den Uhrzeigersinn …
Der Nil fließt durch 7 Länder, hier siehst du alle auf einen Blick: Alle Länder, durch die der Nil fließt, …
23 Länder liegen am Mittelmeer. Die folgende Liste zeigt alle diese 23 Mittelmeerländer auf einen Blick: In der Liste findest …
In Deutschland fließt der Rhein durch diese 4 Bundesländer: Wenn man den Bodensee auch noch zum Rhein zählt, dann fließt …
Die Elbe fließt durch diese 2 Länder: Das Einzugsgebiet der Elbe enthält neben den Ländern Tschechien und Deutschland auch noch …
Hier siehst du alle 6 Länder, in denen man deutsch spricht, auf einen Blick: Alle Länder, in denen man offiziell …
Hier erfährst du auf einen Blick, durch welche Länder die Wolga fließt. Und das ist sehr einfach. Denn die Wolga …
Polen hat 7 Nachbarländer, hier siehst du alle auf einen Blick: Die Reihenfolge der Nachbarländer folgt dabei dem Uhrzeigersinn von …
Die Donau fließt durch 10 Länder, hier siehst du alle auf einen Blick: Die Liste zeigt den Verlauf der Donau …
Der Rhein fließt durch diese sechs Länder: Die Nummerierung der Liste entspricht der Reihenfolge im Flussverlauf des Rheins. Die Quelle …